• festival
    • news
    • editorial
    • kontakt
    • links
    • archiv
  • programm
    • zuerich
    • frauenfeld
    • alle-filme
    • download
  • medien
    • akkreditierung
    • download
    • medienkontakt
    • pressespiegel
  • submission
    • allgemeines-programm
    • kurzfilmwettbewerb
Paper Dolls - Bubot Niyar Premiere
Regie: Tomer Heymann
Land/Jahr: Israel/Schweiz 2005
Sprache: Hebräisch/E/e
Technisches: 80 min. / 35 mm
Mit dem Beginn der zweiten Intifada hat Israel die Grenze zu Palästina dichtgemacht und so den Zustrom billiger Arbeitskräfte abgeklemmt. Diese wurden durch Gastarbeiter aus aller Welt ersetzt, darunter fünf transsexuelle Philippinos, welche in der Betreuung von betagten jüdischen Senioren Einsatz finden. Der Dokumentarfilmer Tomer Heyman lernte dieses Quintett zufällig in einem schwulen Nachtclub kennen, wo sie einen schrillen Auftritt als «Paper Dolls» hatten. Fasziniert von ihrer Show und den Geschichten, die hinter dieser Truppe stecken, begleitete er sie mit der Kamera in ihrem Alltag, der sie tagsüber als Pfleger in Tel Avivs konservativste Gegend und nachts als Drag Queens in einschlägige Szenenlokale führt.
Ein berührender Dokumentarfilm. An der Berlinale 2006 mit dem «Siegessäule-LeserInnenjury-Preis» ausgezeichnet.

 
Zürich: 9. Mai 2006, 19.00 Uhr Website:
Zürich: - http://www.heymannfilms.com/
Frauenfeld: - Gäste:
Tomer Heymann (Regie) Stanley Buchthal (Produzent)

Home - © Pink Apple 2006 - Grafik by 19m2 - Design & Production by PLATZHALTER